 |
COVID-19 | Wir werden für all unsere Kunden eine gute Lösung finden Leider ist auch unsere Tauchschule von der aktuellen Situation rund um den Corona-Virus (Sars-CoV-2 betroffen und wir können beliebte Veranstaltungen und Kurse aktuell nicht durchführen. Natürlich lassen wir uns nicht entmutigen und bringen auch in dieser Zeit spannenden News rund ums Tauchen und unsere heiss geliebte Unterwasserwelt.
Du hast einen Tauchkurs bei uns gebucht? Diejenigen Kursteilnehmer, bei welchen in den kommenden Wochen der gebuchte Tauchkurs ausfällt, werden wir natürlich direkt kontaktieren, um eine passende Lösung zu finden. Sämtliche gebuchten Kurse können selbstverständlich verschoben und zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden.
Wir bedanken uns recht herzlich für euer Verständnis. Wir sind natürlich alle im gleichen Boot und uns allen sind momentan leider die Hände gebunden.
Was kannst du als Taucher tun: Nicht nur im alltäglichen Leben, sondern auch bei der Ausübung deines Hobbys, sofern du dieses noch ausüben kannst, sind gewisse Verhaltensweisen momentan unumgänglich.
- Trefft euch nur in kleinen Gruppen, wenn ihr Tauchen geht (Maximal 4 Taucher)
- Führt auch in dieser Zeit eure Tauchgänge als Buddy-Sport aus und nehmt einen Tauchpartner mit
- Schaut beim Buddy-Check, dass Ihr euch gut auf Abstand aufhält und euch trotzdem gegenseitig kontrolliert
- Du kannst deinen Buddy-Check vor dem Tauchgang auch an dir selbst durchführen und dein Tauchpartner sieht dir dabei auf 2m Abstand zu
- Schaut, dass ihr eure Tauchausrüstung selber dabeihabt und keine Tauchausrüstung ausleiht
- Wenn bereits viele Taucher an einem Tauchplatz sind, dann solltet ihr euch dazu entscheiden, einen Tauchplatz mit weniger Besucher aufzusuchen
- Eine Flasche Desinfektionsmittel im Auto kann auf keinen Fall schaden
- Befolge stehts die Verhaltensregeln und Massnahmen der Behörden, in jeder Situation
Wenn du Symptome hast, solltest du nicht Tauchen: Grundsätzlich ist das Tauchen in der aktuellen Situation unproblematisch. Doch solltest du, wenn du Symptome einer Krankheit hast, das Tauchen lieber meiden. Wie bei einer normalen Grippe ist es ratsam, diese zuerst auszukurieren und ein paar Tage ohne Symptome wie Fieber oder Husten zu sein, bevor du wieder ins Wasser gehst. Es ist auf jeden Fall ratsam, einen Arzt um Rat zu fragen.
|
|
Erfrischendes Erlebnis in heimischen Gewässern
Wir alle erleben zurzeit schwierige Momente und sind in einer Situation, welche wir uns wohl kaum je hätten vorstellen können. Taucher lieben es, ferne Länder zu besuchen und in den wohlig warmen Meeren rund um den Globus nach Leben unter Wasser zu suchen. Kaum ein Taucher liebt es nicht, die bunten und eindrücklichen Riffe zu erkunden.
Doch die aktuelle Situation zwingt uns, zuhause zu bleiben und momentan nicht in ferne Länder zu reisen. Eine perfekte Gelegenheit, unsere atemberaubenden heimischen Gewässer zu erkunden.
Der Frühling bringt das Leben zurück in unsere Seen... Kaum ist steht der Frühling vor der Tür, explodiert die Natur in ihrer ganzen Pracht. So auch im und unter Wasser. Viele Tiere kommen zurück aus der Tiefe, um sich an der Wasseroberfläche nach dem Winter wieder aufzuwärmen. Andere kommen vom Land ins Wasser, um sich fortzupflanzen und zu laichen.
Ein Naturspektakel der ganz besonderen Art. In den nächsten Tagen oder Wochen beginnt für unsere einheimischen Kröten wieder die Laichzeit. Dabei wandern die Kröten vom Land zum Wasser, oftmals in Teiche oder kleine Tümpel. Aber viele wählen dafür auch unsere schönen Seen aus, und nicht Wenige sind an unseren Tauchplätzen anzutreffen. Mit etwas Glück kannst du dieses unglaubliche Naturspektakel bei einem Tauchgang an bestimmten Tauchplätzen hautnah miterleben. Bekannt dafür sind beispielsweise:
- Der Brougier Park in Vitznau - Unterwilen
- Rütenen Beckenried
(Bitte die Tauchverbotsregeln beachten) - SUSV Das ganz spezielle am Tauchen in den kommenden Wochen, wenn ihr die Kröten suchen geht ist, dass das Wasser noch immer die extrem guten Sichtweiten aus dem Winter hat und du somit noch bei glasklaren Verhältnissen tauchen kannst. Die aktuellen Sichtweiten findest du beim TC-Aarau - Sichtweitentabelle
Sehr wichtige Tipps zum Tauchen mit den laichenden Kröten: Eines unserer grossen Anliegen ist es, unsere Unterwasserwelt zu schützen und den Lebensraum der Tiere nicht zu stören. Kröten suchen sich meistens Seegras, Laub oder versunkene Bäume und Äste, um ihren Laich abzulegen. Gerade im Seegras solltest du besonders auf deine Tarierung achten und schauen, dass du nicht in den Kontakt mit dem Grund kommst, denn bei jedem Flossenschlag, bei welchem du den Grund berührst, kann genau da eine dieses dieser Tiere sitzen.
Hier findest du wichtige Tipps, zum Schutz unsere wertvollen Unterwasserwelt.
Wie Du Tarierungsexperte wirst, erfährst du ganz einfach hier - Tarieren in Perfektion Der nächste Kurs Tarieren in Perfektion findet auf Anfrage statt.
Verändere jetzt dein Leben - www.divefactory.ch
|
|
Dein Start ins Abenteuer - Open Water Diver
Du suchst schon lange ein Abenteuer, welches dein Leben verändert und vor allem dein Leben bereichert. Du willst vom Alltag abschalten und etwas kennen lernen, das du dir niemals erträumt hättest?Dann ist Tauchen genau das richtige für dich, davon sind wir überzeugt.Es ist ganz einfach, zur Gemeinschaft der "Unterwasser-Atmenden" gehören zu können. Belege den Open Water Diver Kurs und du wirst Momente erleben, die dir den Atem rauben und über die noch Jahre erzählen kannst.Die Theorie machst du bequem bei uns im Klassenzimmer oder einfach mit dem beliebten PADI E-Learning. Danach gehts in den Pool, um wichtige Fertigkeiten zu üben. Und dann, ja dann kommt das Erlebnis Tauchen im Freiwassertraining. Hast du all das abgeschlossen, bist du brevetierter Open Water Diver und gehörst zu einer der weltweit grössten Gruppe von Abenteuer-Sportler überhaupt.BEGINNE JETZT DEIN ABENTEUER:Der nächste Kurs beginnt schon am 18.05.2020Alle weiterne Open Water Diver Kurse findest du unter - Open Water Diver KurseOder du belegst ein Schnuppertauchen und kannst so einfach herausfinden, wie tollt Tauchen sein kann.Oder melde dich unter info@divefactory.ch, gerne beantworten wir deine Fragen.
|
|
Leider kann auf Grund der aktuellen Situation rund um das Corona-Virus das nächste Plauschtauchen, welches am Sonntag 05.04.2020 geplant war, nicht stattfinden. Wir bitten um euer Verständnis.
Schweren Herzens können wir leider diesen Monat kein Plauschtauchen durchführen. Auch für uns steht die Gesundheit und das Wohl der Bevölkerung an erster Stelle. Aus diesem Grund wird am 05.04.2020 das monatliche Plauschtauchen nicht stattfinden können.Wir bedauern dies sehr, sind aber überzeugt, dass Ihr dies in der aktuellen Situation versteht.Zum aktuellen Zeitpunkt findet das nächste Plauschtauchen am 03.05.2020 statt. Alle Informationen dazu werdet Ihr spätestens im nächsten Newsletter lesen können.Dive Höck:Leider kann auch der Dive-Höck, welcher am 02.04.2020 im Mürset stattfinden würde, nicht durchgeführt werden.Wir freuen uns riesig darauf, euch hoffentlich am Plauschtauchen im Mai wieder begrüssen zu können, und dass wir dann wieder gemeinsam abtauchen werden.Alle Informationen dazu gibt auf unserer Webseite oder dann im nächsten Newsletter zu lesen.
|
|
Deine nächsten Tauchkurse findest du hier
|
|
Schnuppertauchen:Aktuell sind keine Schnuppertauchen geplantWähle den für dich passenden Termin um das Erlebnis Tauchen zu erfahren. Solltest du keinen Termin finden, welcher für dich in Frage kommt, melde dich einfach bei uns unter info@divefactory.ch
|
|
|
PADI Tauchkurse:18.05.2020 - Open Water Diver28.05.2020 - Advanced Open Water Diver25.06.2020 - Rescue DiverHier findest du die nächsten PADI Grundkurse, welche bei uns auf dem Programm stehen. Alle weiteren Kurse 2020 kannst du hier finden - Kursprogramm
|
|
|
Events und TauchreisenBergseetauchen:17. - 19.07.2020 - Bergseetauchen im Marmorerasee (Bivio)Fluss- und Strömungstauchen im Tessin:11. - 13.09.2020 - River and Current in der VerzascaAlle Events, Spezialitäten und auch unsere Plauschtauchen findest du auf der Webseite der aarau dive factory.
|
|
|
Werde Divemaster oder Tauchlehrer
ÖFFNE DIE TÜREN deiner Fantasie. Als PADI Profi machst du Sachen, von denen andere nur träumen. Ob du in einem Resort oder auf einem Tauchboot lebst, das Abenteuer reicht für das ganze Leben.
Divemaster Kurs: 24.08.2020 - Divemaster
IDC - Tauchlehrer: Der aktuelle Tauchlehrerkurs (IDC) musste ebenfalls bis auf weiteres verschoben werden. Die neuen Termine werden wir sobald als möglich mit den angemeldeten Kandidaten koordnieren. Du hast auf Interesse am nächsten IDC teilzunehmen, dann nimm doch direkt mit uns Kontakt auf - info@divefactory.ch
Alle Spezial-Instuructor Kurse führen wir auf Anfrage individuell durch. Die Informationen zu den Kursen findest du hier.
|
|
|
Tauchattestuntersuchung und Fotoalbum:Du brauchst noch einen Attest für deine Tauchtauglichkeit? Das kannst du bequem bei uns machen lassen und danach sicher abtauchen. Die nächsten Untersuchungen finden wie folgt statt:Dienstag 30.06.2020Dienstag 15.09.2020Dienstag 17.11.2020Zeit: 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr Dein Untersuch dauert jeweils 30 Minuten, Termine gibts immer zur halben- und vollen Stunde.Info oder Anmeldung per Mail an info@divefactory.ch
Spannende Eindrücke aus unseren Kursen und Events:Ein Blick in unser Fotoalbum ist immer sehr spannend. Vieleicht findest du ein Foto von dir aus deinem letzten Kurs oder jemanden, den du kennst und vor Kurzem bei uns einen Kurs besucht hat. aarau dive factory - Fotoalbum
|
|
Unsere wertvollen Partner:
|
|
Scuba Shop AG Aarau

Dein Tauchausrüster in der Region Aarau. Professionelle Beratung und top Qualität in deiner Nähe.
Auch Online kannst du bequem deine Tauchasrüstung bestellen. www.scubashop.ch/shop
|
|
PADI - The Way the World learns to dive

Die weltweit bekannteste und beste Art, tauchen zu erlernen ist unbestritten PADI. Seit Jahren bilden wir nach Standarts von PADI aus und bringen sicher und angenehm neue Taucher ins Wasser.
|
|
we dive - that's what we do
 Tauchprofis bringen dich zu den schönsten Riffen und tollsten Feriendestinationen. Gerne helfen wir dir bei der Vermittlung deiner nächsten Reise.
|
|
Wetter  |
Find us on facebook  |
Sichtweiten  |
|
|
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
|
|